Icon Werkstatt für Kollegiale Führung
Werkstatt für kollegiale Führung
Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen

Unse­re Dienst­leis­tun­gen

Workshop-Situation mit Vortragenden, Person am Flipchart, Stuhlkreis
Für Unter­neh­men, die beab­sich­ti­gen dring­li­che und wich­ti­ge Struk­tur- und Pro­zess­än­de­run­gen in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on zu star­ten oder die ihren lau­fen­den Ver­än­de­rungs­pro­zess durch einen fri­schen und pro­fes­sio­nel­len Blick von außen reflek­tie­ren las­sen wol­len, bie­ten wir Super­vi­si­on an.
Claudia Schröder und Bernd Oestereich, stehend vor einer Bücherwand und einem Präsentationspult
Wir beglei­ten jeweils nur ein bis drei Orga­ni­sa­tio­nen par­al­lel beim stra­te­gisch ori­en­tier­ten Auf­bau neu­er Füh­rungs- und Orga­ni­sa­ti­ons­prin­zi­pi­en oder einer kol­le­gia­len Füh­rungs- und Inha­be­rin­nen­nach­fol­ge. Wir bevor­zu­gen dabei Fami­li­en­un­ter­neh­men, von Inha­be­rIn­nen geführ­te und wer­te­ge­lei­te­te Orga­ni­sa­tio­nen.
Für Teil­neh­men­de unse­rer Fort­bil­dun­gen bie­ten wir Super­vi­si­on sowie kol­le­gia­le Fall­be­ra­tung zu Fra­ge­stel­lun­gen rund um lau­fen­de Kun­den­be­glei­tun­gen und indi­vi­du­el­le Wei­ter­ent­wick­lung an.
Füh­rungs­kräf­te ste­hen bei der Umstel­lung ihrer Orga­ni­sa­ti­on auf agi­le­re Arbeits­wei­sen meist in einem gro­ßem Span­nungs­feld. Häu­fig fehlt ihnen ein siche­res Umfeld, um offen über die orga­ni­sa­to­ri­schen und indi­vi­du­el­len Belan­ge spre­chen zu kön­nen. Hier­für bie­ten wir auf Augen­hö­he ein beglei­ten­des Coa­ching an.