Icon Werkstatt für Kollegiale Führung
Werkstatt für kollegiale Führung
Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen
Über den Beitrag
Verfassende Person
Picture of Bernd Oestereich

Bernd Oestereich

Impulsgeber für kollegial geführte Organi­sationen mit Erfahrung als Unternehmer seit 1998. Sprecher und Autor inter­national verlegter Bücher.
Schlagwörter

Agil, sozio­kra­tisch, holok­ra­tisch, teal, sys­te­misch etc. – eine klei­ne Ori­en­tie­rung

In die­sem Text beschrei­be ich die wich­tigs­ten Ein­flüs­se und Quel­len, die uns zu unse­rer Buch­pu­bli­ka­ti­on „Das kol­le­gia­le geführ­te Unter­neh­men“ inspi­riert haben. Die Beschrei­bung ist aber auch unab­hän­gig von unse­rem Buch inter­es­sant, weil ich die Her­kunft und Zusam­men­hän­ge wich­ti­ger Begrif­fe aus dem Kon­text auf­zei­ge (agil, sozio­kra­tisch, Holok­ra­tie, Teal, sys­te­misch etc.).

Unser Buch „Das kol­le­gia­le geführ­te Unter­neh­men“ ist eine geord­ne­te und aus­ge­wähl­te Samm­lung von Prin­zi­pi­en, Werk­zeu­gen, Defi­ni­tio­nen, Pra­xis­er­fah­run­gen und Per­spek­ti­ven zum The­ma kol­le­gia­le geführ­te Orga­ni­sa­tio­nen.

Wir hat­ten Sozio­kra­tie und Holok­ra­tie in der eige­nen Unter­neh­mens­pra­xis erprobt und sind dabei ver­schie­de­nen Impul­sen und Anfor­de­run­gen nach Ver­ein­fa­chun­gen und grö­ße­rer Fle­xi­bi­li­tät gefolgt. Bei­spiels­wei­se erschie­nen uns eini­ge der Ele­men­te, Regeln und Prin­zi­pi­en zu for­mal, zu unprak­tisch oder büro­kra­tisch. Ein­zel­ne Ele­men­te und Stan­dards, von den Dop­pel­ver­bin­dern bis hin zum Kon­sent, erschie­nen uns nicht für alle Anwen­dungs­fäl­le und Situa­tio­nen nutz­brin­gend genug.

Eben­so haben wir im Lau­fe der Zeit wei­te­re Prak­ti­ken ken­nen­ge­lernt, gefun­den und erfun­den, die sich für bestimm­te Kon­tex­te, für eine bestimm­te Zeit oder auch gene­rell als nütz­lich erwie­sen haben, sodass wir sie unse­rem Werk­zeug­kof­fer als Mög­lich­keit hin­zu­ge­fügt haben. Wäh­rend der Erar­bei­tung des Buches haben wir die­se und ande­re rea­le Ent­wick­lun­gen reflek­tiert, den Werk­zeug­kas­ten auf­ge­räumt, Begrif­fe und Werk­zeu­ge gesäu­bert und geschärft, um die­ses ver­dich­te­te Erfah­rungs­wis­sen in Form die­ses Buches wei­ter­ge­ben zu kön­nen.

Die Inhal­te unse­res Buches haben also vie­le Müt­ter und Väter. Wir haben vie­le eige­ne Ideen und Erfah­run­gen ein­ge­bracht und eben­so vie­le vor­han­de­ne Kon­zep­te auf­ge­grif­fen und rekom­bi­niert. Manch­mal wis­sen wir auch gar nicht mehr oder noch nicht, woher wel­che Idee stammt.

Die nach­ste­hen­de Abbil­dung (zum Ver­grö­ßern rauf­kli­cken) zeigt die wich­tigs­ten Ein­flüs­se und Quel­len unse­rer Arbeit, die ich im fol­gen­den Text etwas kom­men­tie­re.

[UPDATE 11/2018: Im Bei­trag https://next‑u.de/einfluesse-agile-oe fin­det sich eine aktua­li­sier­te Ver­si­on]

Agil

Mei­nen ers­ten prak­ti­schen Kon­takt zu agi­len Soft­ware­ent­wick­lungs­me­tho­den (kon­kret Extre­me Pro­gramming (XP)) hat­te ich Mit­te der 1990er Jah­re in einem gro­ßen Ver­si­che­rungs­pro­jekt. Die Grund­prin­zi­pi­en und Wer­te von XP sind noch immer rele­vant und fin­den sich sowohl im agi­len Mani­fest hin­ge­gen als auch in Scrum grund­sätz­lich wie­der.

Die agi­le Soft­ware­ent­wick­lung war anfangs vor allem eine Gegen­be­we­gung zum was­ser­fall­ori­en­tier­ten Pro­jekt­ma­nage­ment. An Stel­le lan­ger Pla­nungs- und Kon­zep­ti­ons­pha­sen trat die ite­ra­tiv-inkre­men­tel­le Ent­wick­lung, bei der mit jedem Schritt bereits eine Feed­back ermög­li­chen­de Teil­lö­sung mit Geschäfts­wert ent­stand.

Dabei beruht das Was­ser­fall­mo­dell auf einem his­to­ri­schen Miss­ver­ständ­nis. Win­s­ton Roy­ce beschrieb in den 1970er Jah­ren ein Modell, dass aus einer Fol­ge von Ite­ra­tio­nen immer glei­cher Pha­sen­ver­läu­fe bestand. Die Pha­sen inner­halb einer Ite­ra­ti­on hat­te er kas­ka­den­ar­tig visua­li­siert, was zum Begriff Was­ser­fall führ­te. Für den aller­ein­fachs­ten Fall hielt er auch einen ein­zel­nen Zyklus für mög­lich. Lei­der ver­stand der maß­geb­li­che Autor des für die USA wich­ti­gen Stan­dards DOD-STD-2167A nur die­se Tri­via­li­sie­rung, die somit schließ­lich in ent­spre­chen­de Nor­men und Vor­ge­hens­stan­dards über­nom­men wur­de. Dar­auf­hin wur­de das ite­ra­ti­ons­lo­se Was­ser­fall­mo­dell fata­ler­wei­se vor allem auch für Mega­pro­jek­te her­an­ge­zo­gen. Erst 20 Jah­re spä­ter begann die agi­le Bewe­gung in der Soft­ware­indus­trie mit der Kor­rek­tur die­ses Miss­ver­ständ­nis­ses.

Kan­ban und Lean

Kan­ban ist eine ein­fa­che auf Signal­kar­ten basie­ren­de Tech­nik aus dem Toyo­ta-Pro­duk­ti­ons­sys­tem, wel­ches in den letz­ten 15 Jah­ren von der Soft­ware­ent­wick­lung adap­tiert und mit Ele­men­ten aus dem Lean Pro­duct Manage­ment ange­rei­chert wur­de. Dabei wird der Arbeits­fluss visua­li­siert, meis­tens mit Hil­fe ent­spre­chen­der Spal­ten auf einer Kan­ban­ta­fel, von Push auf Pull als Koope­ra­ti­ons­prin­zip umge­stellt, die Men­ge der ange­fan­ge­nen Arbeit pro Arbeits­schritt begrenzt und ein kon­ti­nu­ier­li­cher Ver­bes­se­rungs­pro­zess eta­bliert.

Heu­te fin­den wir in der Soft­ware­ent­wick­lung vie­le Misch­for­men von agi­len und schlan­ken Vor­ge­hens­wei­sen.

Sozio­kra­ti­sche Kreis­or­ga­ni­sa­ti­on

Die ers­ten Impul­se zur Ent­wick­lung der Sozio­kra­tie gin­gen von dem nie­der­län­di­schen Reform­päd­ago­gen Kees Boe­ke aus. Er schil­der­te das Kon­zept 1946 in sei­nem Buch „Rede­li­jke orde­ning von de men­sen­ge­meenschap“ (Ver­nünf­ti­ge Ord­nung der mensch­li­chen Gemein­schaft). Ganz neu erfun­den hat­te Boe­ke das Kon­zept nicht. Er wur­de vom kon­sens­ba­sier­ten Ent­schei­dungs­prin­zip der Quä­ker, deren Glau­bens­ge­mein­schaft er ange­hör­te, und vom fran­zö­si­schen Phi­lo­so­phen Augus­te Comte inspi­riert. Übri­gens stamm­te auch Fre­de­rick Tay­lor auch aus einer Quä­ker-Fami­lie. Das Wort Sozio­kra­tie selbst lei­tet sich aus dem latei­ni­schen „soci­us“ (gemein­sam, ver­bun­den) und dem grie­chi­schen „krat­eia“ (Herr­schaft) ab.

1926 grün­de­te Boe­ke in Bilt­ho­ven bei Utrecht die Reform­schu­le „Werk­pla­ats Kin­der­ge­meenschap“ und ent­wi­ckel­te dort grund­le­gen­de sozio­kra­ti­sche Wer­te und Prin­zi­pi­en. Inter­es­san­ter­wei­se schick­te das nie­der­län­di­sche Königs­haus drei sei­ner Töch­ter, näm­lich Bea­trix, Ire­ne und Mag­riet, auf die­se Schu­le. Die Reform­schu­le exis­tiert noch immer: http://www.wpkeesboeke.nl/. Ein Schü­ler von Kees Boe­ke, der spä­ter sei­ne Ideen adap­tier­te und unter ande­rem für die Anwen­dung in Unter­neh­men wei­ter­ent­wi­ckel­te, war Gerald Enden­burg.

Enden­burg über­nahm 1968 von sei­nen Eltern das bis heu­te bestehen­de Unter­neh­men Enden­burg Elek­tro­tech­niek. Immer noch inspi­riert von Kees Boe­ke und der Sozio­kra­tie krem­pel­te er, 36 Jah­re alt, das Unter­neh­men zwei Jah­re spä­ter um. So ent­wi­ckel­te er schließ­lich die sozio­kra­ti­sche Kreis­or­ga­ni­sa­ti­on. Enden­burgs Unter­neh­men durch­stand die Schiff­bau­kri­se in den 1970er Jah­ren und wuchs spä­ter auf 150 Mit­ar­bei­ter an.

1978 wur­de das Sozio­kra­ti­sche Zen­trum der Nie­der­lan­de gegrün­det, wel­ches die sozio­kra­ti­schen Prin­zi­pi­en wei­ter­ent­wi­ckel­te und ‑ver­brei­te­te. Spä­ter ent­stand dar­über The Socio­cra­cy Group (TSG) als welt­wei­te Dach­or­ga­ni­sa­ti­on der Sozio­kra­tie.

Holok­ra­tie

Der US-Ame­ri­ka­ner Brain Robert­son lern­te 2006 beim Sozio­kra­tie-Trai­ner John Buck die Sozio­kra­tie ken­nen, ver­öf­fent­lich­te die­se zunächst mit gerin­gen Ände­run­gen und spä­ter mit prak­ti­schen Wei­ter­ent­wick­lun­gen unter dem Namen Hola­cra­cy (deutsch: Holok­ra­tie oder Hol­a­kra­tie). John Buck stell­te auch den direk­ten Kon­takt zu Gerald Enden­burg her.

Neben der Sozio­kra­tie ist die Holok­ra­tie durch wei­te­re Ent­wick­lun­gen beein­flusst:

  • Einer­seits durch die Arbei­ten von Ken Wil­ber zur inte­gra­len Theo­rie, aus deren Ein­fluss sich auch der Name Holok­ra­tie ergab.
  • Ande­rer­seits durch agi­le Soft­ware­ent­wick­lungs­ver­fah­ren wie Scrum. Das ergab sich dar­aus, dass Brain Robert­son agi­le Ver­fah­ren in sei­ner Soft­ware­ent­wick­lungs­fir­ma Ter­nary ein­setz­te.
  • Und schließ­lich auch durch die Selbst­ma­nage­ment-Metho­de Get­ting Things Done (GTD) von David Allen.

Bei Ter­nary begann Robert­son auch mit agi­len Orga­ni­sa­ti­ons­for­men und Holok­ra­tie zu expe­ri­men­tie­ren, wobei das Unter­neh­men danach in eine wirt­schaft­li­che Kri­se geriet, die es nicht über­leb­te. Wei­ter­ent­wi­ckelt hat Brain Robert­son die Holok­ra­tie dann mit sei­nem neu­en Unter­neh­men Hola­cra­cy One. Sozio­kra­tie und Holok­ra­tie sind bei­des Fran­chise-Sys­te­me und ins­be­son­de­re Holok­ra­tie-Bera­ter zah­len viel Geld für eine Akkre­di­tie­rung und geben nicht uner­heb­li­che Tei­le ihrer lau­fen­den Umsät­ze an den Fran­chise­ge­ber ab. [aktua­li­siert am 12.2.2018]

Trotz der offen­sicht­li­chen Über­nah­me des sozio­kra­ti­schen Modells benennt Brain Robert­son die­se Quel­le nicht, wodurch ihm die Urhe­ber­schaft fälsch­li­cher­wei­se öfter zuge­schrie­ben wird (bspw. in der brand­Eins). In den letz­ten Jah­ren wur­de die Holok­ra­tie wegen zuneh­mend unbe­frie­di­gend ver­lau­fen­der Umstel­lun­gen eher kri­tisch dis­ku­tiert. Robert­son ver­wen­det die Meta­pher eines neu­en „Orga­ni­sa­ti­ons-Betriebs­sys­tems“, also ein mecha­nis­ti­sches Bild. Ent­spre­chend unwohl füh­len sich die Mit­ar­bei­ter in die­ser Maschi­ne. Und auch die abrup­te Umstel­lung auf Holok­ra­tie, wie bei einem Betriebs­sys­tem-Update, funk­tio­niert natür­lich nicht, da Men­schen län­ger zum Ler­nen brau­chen.

Wich­ti­ge Kon­zep­te der Sozio­kra­tie wie die Kreis­struk­tur und das Ein­wand­in­te­gra­ti­ons­ver­fah­ren (Kon­sent­mo­de­ra­ti­on) sind heu­te immer noch rele­vant. Gemein­sam­kei­ten und Unter­schie­de von Sozio- und Holok­ra­tie hat­te ich in einem frü­he­ren Blog­bei­trag erläu­tert.

„Teal“

Das Buch „Reinven­ting Orga­niza­ti­ons“ von Fre­de­ric Laloux ist vor weni­gen Jah­ren popu­lär gewor­den. Fre­de­ric greift einer­seits inte­gra­le Ideen auf, bspw. aus Spi­ral Dyna­mics, und hat ande­rer­seits eine gan­ze Rei­he von beein­dru­cken­den und inspi­rie­ren­den Unter­neh­mens­bei­spie­len zusam­men­ge­stellt. Spi­ral Dyna­mics (und ver­wand­te Ansät­ze) beschreibt die Ent­wick­lungs­ge­schich­te mensch­li­cher Gesell­schaf­ten und Orga­ni­sa­tio­nen von den Stam­mes­ge­sell­schaf­ten bis hin zu den sich aktu­ell abzeich­nen­den Ent­wick­lun­gen und ver­wen­det dabei eine sys­te­ma­ti­sche Farb­co­die­rung, an deren aktu­el­lem Ende die Far­be „Teal“ (Tür­kis bzw. Petrol) zu fin­den ist.

Seit­dem wird der Begriff „Teal“ oder „Teal-Orga­niza­ti­on“ als Eti­kett für eine fort­schritt­li­che Art von Unter­neh­men ver­wen­det. Eine klei­ne Ein­füh­rung in die­se ent­wick­lungs­ge­schicht­li­chen Ideen fin­den Sie in die­sem frü­he­ren Blog­bei­trag von mir.

Sozi­al­or­ga­nik

Die­se Strö­mung ist nur im Umfeld anthro­po­so­phisch ori­en­tier­ter Unter­neh­men aus dem Umfeld der Ala­nus-Hoch­schu­le bekannt (dm dro­ge­rie­markt, Wala, Wele­da, Alna­tu­ra, Denn­ree, GLS-Treu­hand, Soft­ware-AG etc.) und basiert auf Ideen von Rudolf Stei­ner, Joseph Beuys u.a. Inter­es­sant ist die vom dm dro­ge­rie­markt in den 1990er Jah­ren ein­ge­führ­te Wert­bil­dungs­rech­nung [Link aktua­li­siert 4.12.2018] als Gegen­stück zur klas­si­schen Kos­ten- und Pro­fit­center­rech­nung. Hier geht es eher um die Maxi­mie­rung gesell­schaft­li­cher oder zivi­li­sa­to­ri­scher Wirk­sam­keit statt um ego­zen­tri­sche Gewinn­ma­xi­mie­rung, wodurch sich in der Wer­te­ori­en­tie­rung Par­al­le­len zu „Teal-Orga­niza­ti­ons“ erge­ben.

Sys­tem­theo­rie

Einen ganz erheb­li­chen Ein­fluss auf das The­ma Füh­rung und Orga­ni­sa­ti­on hat die sozio­lo­gi­sche Sys­tem­theo­rie von Niklas Luh­mann. Die wie­der­um baut auf zahl­rei­chen Ent­wick­lun­gen wie dem radi­ka­len Kon­struk­ti­vis­mus, Kyber­ne­tik, auto­poie­ti­sche Sys­te­me und eini­gen ande­ren auf.

Im Denk­mo­dell von Luh­mann sind die ele­men­ta­ren Ein­hei­ten einer Orga­ni­sa­ti­on Kom­mu­ni­ka­tio­nen. Es ist etwas gewöh­nungs­be­dürf­tig, dass ein sozia­les hier Sys­tem nicht aus Din­gen, Abtei­lun­gen oder Per­so­nen, son­dern aus Ope­ra­tio­nen besteht. Die­ser Trick umschifft aber ele­gant die Abgrün­de der Psy­che. Luh­mann betrach­tet nicht das Den­ken und Füh­len der Akteu­re, son­dern deren Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Die Men­schen mit ihren Gefüh­len aus der Betrach­tung aus­zu­klam­mern klingt zunächst etwas kühl und unmensch­lich und hat Niklas Luh­mann eini­ge Kri­ti­ker ein­ge­bracht.  Ande­rer­seits ist die­se Theo­rie unge­mein mensch­lich, denn sie zeigt eben gera­de, wie sinn­los es für die Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung ist, Men­schen ver­än­dern oder mani­pu­lie­ren zu wol­len, Appel­le oder Anwei­sun­gen mit dem Ziel von Ver­hal­tens­än­de­rung zu ver­tei­len oder den Schul­di­gen oder Ver­ant­wort­li­chen für ein Gesche­hen zu suchen. Was in den ein­zel­nen Orga­ni­sa­ti­ons­mit­glie­dern pas­siert, ist von außen kaum zu fas­sen.

Vor und neben Luh­mann gab es zahl­rei­che ande­re Sys­tem­theo­re­ti­ker mit wich­ti­gen Bei­trä­gen. Die gezeig­te Abbil­dung ist inso­fern etwas will­kür­lich ver­ein­facht.

Fritz Simon und Ger­hard Woh­l­and haben par­al­lel zuein­an­der auf die­ser luh­mann­schen Basis sys­tem­theo­re­ti­sche Orga­ni­sa­ti­ons­mo­del­le beschrie­ben, die prä­gend für die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen im Bereich Orga­ni­sa­tio­nen sind.

Sys­te­misch

Sys­te­misch“ ist zunächst ein­mal ein­fach ein All­ge­mein­be­griff für einen ganz­heit­li­chen und die Wech­sel­wir­kun­gen berück­sich­ti­gen­den Blick auf kom­ple­xe Sys­te­me. Ein Sys­te­mi­ker wäre ent­spre­chend jemand, der die­ses Sys­te­mi­sche berück­sich­tigt. Über den All­ge­mein­be­griff „sys­te­misch“ hin­aus lässt sich jedoch kaum eine kla­re Defi­ni­ti­on oder Gren­ze fin­den.

Die Sys­tem­theo­rie ist in die­sem Zusam­men­hang ein wich­ti­ger, aber kein exklu­si­ver und auch kein not­wen­di­ger Bei­trag. Es gibt also sys­tem­theo­re­tisch geschul­te Sys­te­mi­ker und eben­so sol­che, denen die Sys­tem­theo­rie fremd ist. Für einen Sys­tem­theo­re­ti­ker kann der Begriff „sys­te­misch“ daher mög­li­cher­wei­se zu schwach und ein unge­schütz­tes Mode­wort sein.

Ein rei­ner Sys­tem­theo­re­ti­ker könn­te sagen: „Eine Orga­ni­sa­ti­on besteht nicht aus Men­schen, son­dern aus Kom­mu­ni­ka­tio­nen.“ Die Theo­rie erlaubt ihm eine Rich­tig-Falsch-Unter­schei­dung. Ande­rer­seits gibt es Men­schen, die für sich eine sys­te­mi­sche Hal­tung anstre­ben und damit eine res­sour­cen­ori­en­tier­te und lösungs­fo­kus­sier­te Per­spek­ti­ve mei­nen, aus der her­aus sie Rich­tig-Falsch-Unter­schei­dun­gen ver­mei­den, son­dern immer wie­der fra­gen, was sich aus unter­schied­li­chen Rea­li­täts­kon­struk­tio­nen hilf­rei­ches ent­wi­ckeln lie­ße.

Eine Per­son mit einer sys­te­mi­schen Hal­tung, kennt und ver­steht die­se sys­tem­theo­re­ti­sche Aus­sa­ge über Orga­ni­sa­tio­nen meis­tens auch, wür­de aber auch zu ande­ren Per­spek­ti­ven ein­la­den. Ein sys­te­mi­scher Prak­ti­ker wür­de sich dabei selbst nicht als Außen­ste­hen­der ver­ste­hen, son­dern als Teil des Sys­tems, der die (Wech­sel-) Wir­kun­gen der eige­nen Kom­mu­ni­ka­tio­nen berück­sich­tigt.

In die­sem Zusam­men­hang wird dann auch der Begriff Sys­tem­theo­re­ti­ker manch­mal als Bezeich­nung für jeman­den ver­wen­det, der auf eine ein­zel­ne Theo­rie fest­ge­legt ist und die Wech­sel­wir­kun­gen sei­ner eige­nen Kom­mu­ni­ka­tio­nen in einem Sys­tem gar nicht ein­be­zieht, weil er sich in der Theo­rie und nicht in der Pra­xis bewe­gen möch­te. Dabei ent­steht der Nut­zen einer Theo­rie ja in der Pra­xis: „Nichts ist so prak­tisch wie eine gute Theo­rie“, wuss­te schon Kurt Lewin.

Wäh­rend eine Theo­rie ein abge­grenz­ter und in sich geschlos­se­ner Denk­raum ist, ist „sys­te­misch“ eher ein rie­si­ger Werk­zeug- und Denk­mo­dell­kas­ten, in dem alle mög­li­chen Ent­wick­lun­gen ver­sam­melt sind, die in irgend­ei­ner Wei­se eine ganz­heit­li­che Per­spek­ti­ve auf sozia­le, psy­chi­sche oder bio­lo­gi­sche Sys­te­me haben.

Vie­le Sys­te­mi­ker haben eine the­ra­peu­ti­sche oder eige­ne prak­ti­sche Her­kunft. Bei­spie­le sind die Lösungs­fo­kus­sie­rung von Ste­ve de Shazer und Insoo Kim Berg, die Fami­li­en­the­ra­pie von Vir­gi­na Satir, die Hyp­no­the­ra­pie von Mil­ton Erick­son und Gun­ter Schmidt, die Lern­theo­rie von Gre­go­ry Bate­son, die sys­te­mi­schen Struk­tur­auf­stel­lun­gen von Mat­thi­as Var­ga von Kibed und Insa Spar­rer, die Reflec­ting Teams von Tom Ander­son und vie­les ande­re. Gemein­sam ist ihnen die prak­ti­sche und nutz­brin­gen­de Anwen­dung einer bestimm­ten Idee oder Theo­rie bei Men­schen. Sie ent­wi­ckeln Hand­lungs­werk­zeu­ge und pro­bie­ren Inter­ven­ti­ons­mög­lich­kei­ten. Dabei ver­wen­den und kre­ieren sie mög­li­cher­wei­se auch sys­tem­theo­re­ti­sche Bei­trä­ge.

Die­se viel­fäl­ti­gen sys­te­mi­schen Strö­mun­gen sind in der sys­te­mi­schen Orga­ni­sa­ti­ons­theo­rie bei Fritz Simon prä­sent, der als Psych­ia­ter, Psy­cho­ana­ly­ti­ker und Fami­li­en­the­ra­peut auch prak­tisch mit Men­schen gear­bei­tet hat. Die­ser Fokus auf ein prak­ti­sches Tun ist bei Niklas Luh­mann und ande­ren rei­nen Sys­tem­theo­re­ti­kern kaum erkenn­bar. Deren ratio­na­ler und wis­sen­schaft­li­cher Zugang ist weni­ger anwen­dungs­ori­en­tiert.

Wenn es also eine Unter­schei­dung zwi­schen sys­te­misch und sys­tem­theo­re­tisch geben soll­te, dann wohl am ehes­ten ent­lang des Wor­tes „theo­re­tisch“. Den Sys­te­mi­kern und sys­te­mi­schen Bera­tern und Coa­ches geht es in der Regel um eine sys­te­mi­sche Hal­tung, um die Nut­zung und Fokus­sie­rung sys­te­mi­scher Ideen und Theo­rien im prak­ti­schen Tun und Kön­nen und all­täg­li­chen Han­deln und Ver­hal­ten. Sie ver­su­chen ihr eige­nes (sys­te­mi­sches) Ver­hal­ten zu reflek­tie­ren und die Ein­sich­ten dar­aus in ihr eige­nes Leben und Arbei­ten zu inte­grie­ren. Dem gegen­über erschei­nen rei­ne Sys­tem­theo­re­ti­ker vor­ran­gig aufs Den­ken, Abs­trak­te und Ratio­na­le fokus­siert, deren Inhal­te distan­ziert von ihnen selbst sind. Sie ent­wi­ckelt mehr Denk- als Hand­lungs­werk­zeu­ge oder ver­ste­hen sich als Vor­den­ker.

Das Fazit mei­ner Gedan­ken zu sys­te­misch und sys­tem­theo­re­tisch: Über den All­ge­mein­be­griff „sys­te­misch“ hin­aus exis­tie­ren eher kon­tro­ver­se Defi­ni­tio­nen und Unter­schei­dun­gen.

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz Creative Commons „Namensnennung 4.0“. Sie dürfen diesen Beitrag gerne für Ihre eigenen Zwecke verwenden, auch in einem kommerziellen Kontext, auch im Wettbewerb zu uns, solange Sie die oben genannte verfassende Person sowie die Bezugsquelle "Werkstatt für Kollegiale Führung  (https://kollegiale-fuehrung.de/)" nennen.