„Wir erkennen Lösungsräume erst, indem wir beginnen, Fragen zu stellen.
Fragen können wie Taschenlampen in dunkle Ecken leuchten.“
Claudia Schröder ist erfahrener systemischer Unternehmer- und Organisations-Coach. Als Mitgesellschafterin und Beirätin initiierte sie 2012 die Reorganisation des Unternehmens oose in ein kollegial-selbstorganisiertes Unternehmen.
Sie ist Mitgründerin des kollegial organisierten Beraternetzwerkes next U, Mitautorin einiger Bücher, erfahrene Konferenzsprecherin und Entwicklerin von Ausbildungsgängen zu kollegialer Führung und kollegialem Coaching.
Dipl.-Betriebswirtin (FH), Unternehmerin.
Aktuelle Schwerpunkte |
---|
Organisations- und Teamentwicklung |
Kollegiale Führung, Selbstorganisation |
Entwicklung von Lernbegleitungskonzepten |
Ausbildung von Coaches |
Strukturaufstellungen nach Syst® (Insa Sparrer, Matthias Varga von Kibéd) |
Supervision |
Werdegang | |
---|---|
2020 | Gründungsmitglied der Gilde Agile Organisationsentwicklung. |
seit 2015 | Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Beraternetzwerkes next u GmbH |
seit 2016 | Gründet und betreibt zusammen mit Bernd Oestereich die Werkstatt für kollegiale Führung. |
2014 - 2015 | Mitglied oose Innovative Informatik eG |
2011 - 2014 | Beirätin der oose Innovative Informatik GmbH |
2006 – 2014 | CFO und Gesellschafterin der oose Innovative Informatik GmbH |
2006 | Aufbau des Geschäftsbereiches Soft-Skill bei der oose Innovative Informatik GmbH |
seit 2003 | Trainerin und Coach |
1999 – 2003 | Projektleiterin, Systemanalytikerin in den Bereichen Entwicklungsmethodik, Anforderungsanalyse, Geschäftsprozessmodellierung, verschiedene IT-Unternehmen |
Aus- und Weiterbildungen |
---|
Syst®-Intensiv: Grundprinzipien von Gämsen-, Delphin-, Chamäleon-, Wasserschildkröten- und Phänix-Logik als Syst®-Grundmuster, Syst®-Institut München, Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd, 2021 |
Syst® für größere Systeme (Metaaufstellungen, Multifokale Aufstellungen und Komplexitätsreduktion) und psychosomatische Themen, Syst®-Institut München, Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd; Dipl.-Psych. Insa Sparrer, 2020 |
Dynamic Facilitation und Wisdom Council, all in one spirit, Matthias zur Bonsen und Jutta Herzog, 2018 |
Einführung in die lösungsfokussierte Gesprächsführung, Syst®-Institut München, Insa Sparrer, 2017 |
Kreative Intimität, Resonanz und bezogene Individuation – Creative Intimacy: The art of self-connection in personal and professional relationships, Milton-Erickson-Institut Heidelberg, Gunther Schmid; Steven Gilligan, 2017 |
Ökologie des Geistes, Don’t Let Them Tame You, Linking the double bind, chaos and improvisation, Syst®-Institut München, Nora Bateson; Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd, 2016 |
Hypnotherapeutische Elemente der Systemischen Strukturaufstellungen, Syst®-Institut München, Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd; Dipl.-Psych. Insa Sparrer, 2016 |
Supervisionsaufstellungen, Syst®-Institut München, Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd, 2015 |
Affektlogik im Konflikt und in der Konfliktbearbeitung, Universität Witten/Herdecke, Prof. Dr. em. Luc Ciompi; Prof. Dr. Arist von Schlippe; Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Glasl; Rudi Ballreich, 2015 |
Syst® Beratung: Mit Syst®-Formaten Workshops in Veränderungsprozessen, Projekten, Teamentwicklungen und Großgruppenveranstaltungen gestalten; Dipl.-Oec. Elisabeth Ferrari, 2015 |
Business Special Ausbildung, Syst®-Institut München, 2014 |
Syllogistische Strukturaufstellungen, Wertequadrat-Strukturaufstellungen, Syst®-Institut München, 2013 |
Vertiefung der Tetralemmaaufstellung, Multiple Entscheidungsaufstellen, Aufstellung des ausgeblendeten Themas, & hypnosystemische Aspekte, Syst®-Institut München, 2012 |
Understanding Systems, Changing Epistemologies, Humberto Maturana, 2011 |
Dialogisches Sprechen & Stimmbildung, Christina Ansorge-Kroidl, Hamburg, seit 2011 |
Systemische Beraterin, Hamburgisches Institut für systemische Weiterbildung (HISW) & (DGSF), Hamburg, 2006 - 2009 |
Certified ScrumMaster, 2009 |
Moderations-, Visualisierungs- und Kommunikationstechniken, Consensa, Hamburg, 2006 |
Gruppendynamik, Team Rosenkranz, München, 2004 |
Diplom-Betriebswirtin (FH), 1999 |