Icon Werkstatt für Kollegiale Führung
Werkstatt für kollegiale Führung
Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen
Über den Beitrag
Verfassende Person
Picture of Bernd Oestereich

Bernd Oestereich

Impulsgeber für kollegial geführte Organi­sationen mit Erfahrung als Unternehmer seit 1998. Sprecher und Autor inter­national verlegter Bücher.
Schlagwörter

Nut­zen- statt Gewinn­ma­xi­mie­rung mit der Wert­bil­dungs­rech­nung

War­um reicht es nicht mehr aus oder ist es sogar kon­tra­pro­duk­tiv gewor­den, nur den Gewinn eines Unter­neh­mens zu maxi­mie­ren? Wie stei­gern Unter­neh­men statt­des­sen sys­te­ma­tisch ihre Wert­schöp­fung? Und wel­che Bedeu­tung hat in die­sem Kon­text die Wert­bil­dungs­rech­nung als betriebs­wirt­schaft­li­ches Instru­ment im Gegen­satz zur klas­si­schen Kos­ten­rech­nung? Was machen sys­te­misch-inte­gra­le Unter­neh­men hier anders? Um die­se Fra­gen geht in dem fol­gen­den Bei­trag.

Was ist der Zweck eines Unter­neh­mens?

Der pri­mä­re Zweck eines Unter­neh­mens ist es, einen Nut­zen für Kun­den zu erzeu­gen, der sekun­dä­re ist es, durch die­sen Kun­den­nut­zen Inha­ber­ein­kom­men (Aus­schüt­tun­gen) und Mit­ar­bei­ter­ein­kom­men zu ermög­li­chen. Den Rah­men dafür soll­te die Gesell­schaft und ihr Rechts­sys­tem vor­ge­ben, also der Staat.

In den letz­ten Jahr­zehn­ten haben sich vie­le Unter­neh­men dahin ent­wi­ckelt, ein­sei­tig für die Inha­ber (Share­hol­der-Value) und sys­te­ma­tisch gegen die Inter­es­sen der Gesell­schaft, Mit­ar­bei­ter, Kun­den, Geschäfts­part­ner und Natur zu agie­ren.

Sie rei­zen einer­seits alle lega­len Mög­lich­kei­ten des vor­han­de­nen Rah­mens aus (Steu­er­ver­mei­dung, poli­ti­sche Ein­fluss­nah­me, Rechts­aus­le­gung etc.). Sie pro­vo­zie­ren und nut­zen, dass Gesell­schaf­ten und Staa­ten ihnen nicht mehr auf Augen­hö­he gegen­über­tre­ten (kön­nen). Sie zie­len dar­auf ab, sich auch zukünf­tig vor­ran­gig an den Inter­es­sen der Inha­ber statt am Gemein­wohl zu ori­en­tie­ren. Ande­rer­seits über­schrei­ten sie auch scham­los vor­han­de­ne lega­le Gren­zen, weil sie mög­li­che Sank­tio­nen gut hand­ha­ben und ver­kraf­ten kön­nen.

Die klas­si­sche gewinn­ori­en­tier­te Kos­ten­rech­nung

Die rein kapi­ta­lis­ti­sche Per­spek­ti­ve auf Unter­neh­men blickt aus­schließ­lich auf die Gewinn­ma­xi­mie­rung. Der Gewinn ergibt sich (ver­ein­facht) aus der Dif­fe­renz von Umsatz und Kos­ten. Kos­ten sind unter ande­rem Sach­kos­ten, Per­so­nal­kos­ten, Steu­ern, Abschrei­bun­gen, Wert­kor­rek­tu­ren und Inves­ti­tio­nen. Wenn es gelingt, die Kos­ten zu sen­ken, steigt der Gewinn. Auf Gewinn­ma­xi­mie­rung aus­ge­rich­te­te Unter­neh­men bemü­hen sich des­we­gen, die­se per­ma­nent zu drü­cken. Dabei sind dies jedoch rein betriebs­in­ter­ne Fak­to­ren: Für den Markt drau­ßen ent­steht dar­aus kei­ne unmit­tel­bar höhe­re Wert­schöp­fung, kei­ne anspre­chen­de­ren Pro­duk­te und kein bes­se­rer Ser­vice.

Die Ver­bin­dung zum Sinn und Zweck des Unter­neh­mens geht damit teil­wei­se ver­lo­ren. Sie lau­fen haupt­säch­lich dem Geld hin­ter­her, der her­ge­stell­te Kun­den­nut­zen ist eher eine äuße­re Mar­ke­ting­fas­sa­de und die Bezie­hung zu Kun­den eine funk­tio­na­le Insze­nie­rung. Manch­mal kop­peln sich gleich gan­ze Bran­chen von der Gesell­schaft ab und ver­lie­ren ihre Glaub­wür­dig­keit, wie zuletzt Ban­ken und Auto­her­stel­ler.

Unter­neh­men und Inha­ber, denen die Bereit­schaft und Hal­tung fehlt, sich als inte­gra­ler Teil der Gesell­schaft zu ver­ste­hen und die, wie Rein­hard Spren­ger (in sei­nem Buch “Das anstän­di­ge Unter­neh­men”) for­mu­liert, „nicht anstän­dig“ sind , sind aus unse­rer Sicht kei­ne pas­sen­den Part­ner für die Ein­füh­rung agi­ler Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­prin­zi­pi­en. Sie pro­vo­zie­ren im Kon­text kom­ple­xer Anfor­de­run­gen Dop­pel­bin­dungs­phä­no­me­ne (im Sin­ne von Gre­go­ry Bate­son) oder neh­men sie zumin­dest in Kauf.

Nach Außen spie­len sie gesell­schaft­lich anschluss­fä­hi­ge Wer­te vor, im Kern sind sie kon­tra­pro­duk­tiv dazu getrie­ben. Sie ste­hen außer­halb des sys­te­misch-inte­gra­len Wer­te­sys­tems, was im Hin­blick auf die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft unzu­rei­chend ist oder zumin­dest kri­tisch hin­ter­fragt wer­den kann.

Um in der aktu­el­len Öko­no­mie zu über­le­ben, müs­sen Unter­neh­men zwar wei­ter­hin Geschwin­dig­keit, Kos­ten und Qua­li­tät ihrer Leis­tungs­pro­zes­se beherr­schen (Wie wird pro­du­ziert?), zusätz­lich aber immer attrak­ti­ve­re Pro­duk­te und Leis­tun­gen erfin­den, anbie­ten und erklä­ren (Was und war­um wird pro­du­ziert?). Pro­dukt­in­no­va­ti­on und der krea­ti­ve Umgang mit Über­ra­schun­gen sind wich­ti­ger gewor­den, wes­we­gen wir auch ande­re betriebs­wirt­schaft­li­che Werk­zeu­ge gebrau­chen kön­nen. Sol­che, die nicht nur Kos­ten und Gewinn sehen, son­dern auch, wel­che markt­re­le­van­ten Wer­te das Unter­neh­men denn eigent­lich schafft.

Das sys­te­misch-inte­gra­le Unter­neh­men

Sys­te­misch-inte­gra­le Unter­neh­men (sie­he zwei­te Ord­nungs­ebe­ne in Spi­ral Dyna­mics) ver­su­chen ihre Wirk­sam­keit und Nütz­lich­keit zu opti­mie­ren und ver­wen­den des­we­gen bewusst ande­re betriebs­wirt­schaft­li­che Werk­zeu­ge. An Stel­le der klas­si­schen Kos­ten­rech­nung ver­wen­den sie bei­spiels­wei­se die Wert­bil­dungs­rech­nung. Die­se maß­geb­lich vom dm dro­ge­rie­markt aus­ge­ar­bei­te­te Metho­de ist einer­seits anthro­po­so­phisch geprägt, durch ihre Pro­zess- und Wert­stro­m­ori­en­tie­rung ist es aber eben­so auch ein Lean-Ansatz.

Mit der Wert­bil­dungs­rech­nung wer­den die Koope­ra­ti­ons- und Aus­tausch­be­zie­hun­gen der Orga­ni­sa­ti­ons­ein­hei­ten (also bspw. der Krei­se in einer kol­le­gi­al geführ­ten Orga­ni­sa­ti­on) unter­ein­an­der sicht­bar und finan­zi­ell erfahr­bar gemacht. Es unter­stützt die Krei­se und jeden ein­zel­nen Kol­le­gen dabei, eigen­ver­ant­wort­lich im Sin­ne der Gesamt­heit zu han­deln und zu ent­schei­den. Die Wert­bil­dungs­rech­nung unter­stützt eine koope­ra­ti­ve und wert­schöp­fungs­ori­en­tier­te Kul­tur. Sie hilft auch zu ver­mei­den, das inter­ne Leis­tun­gen erbracht wer­den, die nie­mand wirk­lich braucht. Wäh­rend das klas­si­sche Con­trol­ling sich zen­tra­lis­tisch und mecha­nis­tisch an der Abfol­ge Pla­nung, Aus­füh­rung, Kon­trol­le ori­en­tiert ist die Wert­bil­dungs­rech­nung ist Pro­zess- und Wert­stro­m­ori­en­tiert.

Wert­bil­dungs­rech­nung – was ist das?

Die Wert­bil­dung des inte­gra­len Unter­neh­mens ent­steht aus der Dif­fe­renz zwi­schen den abge­ge­be­nen und emp­fan­ge­nen Leis­tun­gen. Die Dif­fe­renz wird Eigen­leis­tung genannt. Die Eigen­leis­tung besteht vor allem aus der Arbeits­leis­tung der Mit­ar­bei­te­rin­nen (die man also eigent­lich Arbeit­ge­ber nen­nen müss­te) und dem ver­wen­de­ten Kapi­tal der Inha­be­rin­nen.

Für die Wert­schöp­fung eines Unter­neh­mens sind drei Kom­po­nen­ten not­wen­dig:

  • Die Inha­be­rin­nen, die die Grün­dungs­idee und das Risi­ko­ka­pi­tal zum Auf­bau der Orga­ni­sa­ti­on und zur Beschaf­fung der Pro­duk­ti­ons­mit­tel bereit­stel­len.
  • Die Mit­ar­bei­te­rin­nen, die die Wert­schöp­fung orga­ni­sie­ren und erbrin­gen.
  • Der Staat, der eine Infra­struk­tur, grund­le­gen­de Res­sour­cen und gesell­schaft­li­che Rah­men­be­din­gun­gen bereit­stellt.

Bei Unter­neh­men mit einer inte­gra­le­ren Hal­tung, die sich die­ses Rah­mens bewusst sind und ihn aner­ken­nen, zeigt sich auch in den Bilan­zen und Geschäfts­be­rich­ten. Bei­spiels­wei­se in der abge­bil­de­ten Wert­schöp­fungs­rech­nung von Wele­da aus dem Geschäfts­be­richt für das Jahr 2017. Auch Steu­ern und Spen­den wer­den hier der eige­nen Wert­bil­dung (hier Wert­schöp­fung genannt) zuge­ord­net. Nicht umsonst wird die Umsatz­steu­er auch Mehr­wert­steu­er genannt, weil sie eben den Mehr­wert, also nur die Eigen­leis­tung und Wert­schöp­fung des Unter­neh­mens besteu­ert.

Steu­ern sind das Gesell­schafts- oder Staats­ein­kom­men. Selbst­ver­ständ­lich freu­en sich auch an Wert­bil­dung ori­en­tier­te Unter­neh­men dar­über, weni­ger Steu­ern zu bezah­len, weil sie dann noch mehr über die Ver­tei­lung ihrer Eigen­leis­tung bzw. ihres Gewinns selbst ent­schei­den kön­nen. Den­noch wür­de sich die Wert­schöp­fungs­kenn­zahl die­ser Unter­neh­men nicht redu­zie­ren, wenn Mit­ar­bei­te­rin­nen oder Staat mehr Geld abbe­kä­men. Inso­fern macht die Wert­bil­dungs­rech­nung einen bemer­kens­wer­ten Unter­schied zur klas­si­schen Kos­ten­rech­nung.

Die Opti­mie­rung die­ser Kenn­zahl ist nicht dadurch zu errei­chen, dass die Mit­ar­bei­ter­ein­kom­men gedrückt oder Steu­ern ver­mie­den wer­den, son­dern dass sich die Leis­tung des Unter­neh­mens ver­bes­sert.

Da das Mit­ar­bei­ter­ein­kom­men als akti­ves Ein­kom­men an die Arbeits­leis­tung gekop­pelt ist, wäh­rend das Inha­ber­ein­kom­men ein pas­si­ves Ein­kom­men ist, par­ti­zi­pie­ren die Inha­ber den­noch wirt­schaft­lich unmit­tel­ba­rer an Ge-win­nen und Risi­ken. Der dm dro­ge­rie­markt (ca. 60.000 Mit­ar­bei­te­rin­nen, ca. 10 Mrd. Euro Umsatz) ist ein gutes Bei­spiel dafür, dass auch an der Eigen­leis­tung ori­en­tier­te Unter­neh­men wirt­schaft­lich außer­or­dent­lich erfolg­reich sein kön­nen.

Der Zweck eines Unter­neh­mens ist es, Wer­te zu schaf­fen. Es muss irgend­ei­ne Leis­tung voll­brin­gen, auf Grund derer es etwas wert­vol­ler bzw. teu­rer ver­kau­fen kann als es die dafür benö­tig­ten Fremd­leis­tun­gen ein­kauft. Die­se intern erbrach­te Leis­tung nen­nen wir in der Wert­bil­dungs­rech­nung (WBR) Eigen­leis­tung.

Ob die Eigen­leis­tung dar­in besteht, Ein­zel­be­stand­tei­le zu etwas Neu­em zusam­men­zu­fü­gen, etwas Ein­ge­kauf­tes oder Gege­be­nes zu ver­än­dern, zu ver­edeln oder zu zer­le­gen, etwas Ideel­les zuzu­fü­gen oder ein spe­zi­el­les Wis­sen aus­zu­nut­zen ist dabei uner­heb­lich. Haupt­sa­che das Pro­dukt ist für Käu­fer inter­es­sant und die­se sind bereit, dafür mehr zu zah­len, als das Unter­neh­men an Fremd­leis­tun­gen und Vor­pro­duk­ten dafür ein­ge­kauft hat­te. Die Eigen­leis­tung ergibt sich also aus der Dif­fe­renz zwi­schen ver­kauf­ten und ein­ge­kauf­ten Leis­tun­gen.

Für die Wert­bil­dungs­rech­nung den­ken wir rück­wärts und Aus­gangs­punkt ist der Markt: Was ver­kau­fen wir dem Markt? Wel­chen Wert pro­du­zie­ren wir für den Markt? Zur Her­stel­lung der zu ver­kau­fen­den Leis­tun­gen wer­den wir sowohl selbst etwas leis­ten als auch Fremd­leis­tun­gen ein­kau­fen. Dabei wird die Eigen­leis­tung von den Mit­ar­bei­tern des Unter­neh­mens erbracht, wes­we­gen die Mit­ar­bei­ter­ein­kom­men auch nicht den Kos­ten für Fremd­leis­tun­gen zuge­rech­net wer­den, son­dern als Teil der Eigen­leis­tung betrach­tet wer­den. Die Eigen­leis­tung als Dif­fe­renz zwi­schen ver­kauf­ten und ein­ge­kauf­ten Leis­tun­gen ist damit eine aus­schließ­lich an exter­ne Fak­to­ren gekop­pel­te Grö­ße.

Intern wie­der­um kön­nen wir ent­schei­den, wie wir die­sen geschaf­fe­nen Wert, der der Eigen­leis­tung ent­spricht, ver­tei­len möch­ten:

  • Wie viel davon fließt als Mit­ar­bei­ter­ein­kom­men (inklu­si­ve Sozi­al­ab­ga­ben und Alters­ver­sor­gun­gen)?
  • Wie viel inves­tie­ren wir in Maschi­nen, Pro­zes­se oder Mit­ar­bei­ter?
  • Wie viel legen wir für spä­ter zurück?
  • Wie viel schüt­ten wir an die Inha­ber aus?
  • Wie viel Steu­ern haben wir zu zah­len?

Beach­ten Sie: Der aus­ge­schüt­te­te Gewinn ist in die­sem Modell ein Inha­ber­ein­kom­men und Mit­ar­bei­ter­ein­kom­men sind kei­ne Kos­ten mehr.

Die am Nutzen orientierte Wertbildungsrechnung: Abgegebene Leistung, Empfangene Leistung, Eigenleistung
Die am Nut­zen ori­en­tier­te Wert­bil­dungs­rech­nung

Mehr als nur neue Wor­te

Wie die Abbil­dun­gen zei­gen, geht es hier nicht nur um neue Begrif­fe. Wir nen­nen Per­so­nal­kos­ten jetzt nicht ein­fach nur Mit­ar­bei­ter­ein­kom­men. Viel­mehr arbei­ten wir mit ande­ren For­meln und rech­nen tat­säch­lich anders. Dies lässt sich auch an den fol­gen­den vier Sze­na­ri­en erken­nen.

  1. In der übli­chen Betriebs­wirt­schafts­leh­re ist der Gewinn oder die Umsatz­ren­di­te (Gewinn/Umsatz) der pri­mä­re Maß­stab für den Erfolg. Hier ist es durch­aus mög­lich, den Gewinn zu erhö­hen selbst wenn die Umsät­ze sin­ken, sofern bei­spiels­wei­se die Per­so­nal­kos­ten und Inves­ti­tio­nen ent­spre­chend stär­ker redu­ziert oder Steu­ern ver­mie­den wer­den.
  2. Mit der bestehen­den Fixie­rung auf Umsatz­ren­di­te ist es sogar schlüs­sig, selbst lukra­ti­ve Unter­neh­mens­tei­le auf- oder abzu­ge­ben, sofern näm­lich deren Umsatz­ren­di­te unter­halb der Ziel­mar­ke und unter­halb des Durch­schnit­tes liegt. Immer wie­der lesen wir von Unter­neh­mens­be­rei­chen, die geschlos­sen oder ver­kauft wer­den, bei­spiels­wei­se weil sie „nur“ 10 Pro­zent Umsatz­ren­di­te brin­gen.
  3. Im Wert­bil­dungs­mo­dell kön­nen höhe­re Mit­ar­bei­ter­ein­kom­men dage­gen ein Zei­chen für höhe­re Wert­schöp­fung sein. Unter der Annah­me, dass Inves­ti­tio­nen, Steu­ern und Aus­schüt­tun­gen unver­än­dert blie­ben, wür­de eine Erhö­hung der Mit­ar­bei­ter­ein­kom­men eine Stei­ge­rung der Wert­schöp­fung bedeu­ten.
  4. Eben­so ist es inner­halb des Wert­bil­dungs­mo­dell vor­stell­bar, dass die Wert­schöp­fung des Unter­neh­mens steigt, obwohl es kei­nen Über­schuss erwirt­schaf­tet und aus­schüt­tet. Näm­lich dann, wenn die Mit­ar­bei­ter­ein­kom­men oder Inves­ti­tio­nen stär­ker gestie­gen sind als der Über­schuss zurück­ge­gan­gen ist. Ama­zon, Tes­la und vie­le ande­re Kon­zer­ne sind mit teil­wei­se gro­tesk gro­ßen und anhal­ten­den Ver­lus­ten groß und oft­mals Markt­füh­rer gewor­den.

Anders den­ken

Kos­ten­rech­nung und Wert­bil­dungs­rech­nung reprä­sen­tie­ren also gänz­lich unter­schied­li­che Sicht­wei­sen und Denk­mo­del­le. Bei­de lei­ten unser Den­ken und len­ken unse­re Auf­merk­sam­keit auf bestimm­te Kenn­zah­len, an denen wir uns ori­en­tie­ren und die wir dadurch zu ver­bes­sern ver­su­chen.

Es wird Sie nicht über­ra­schen, dass wir die Wert­bil­dungs­rech­nung für kon­struk­ti­ver und intel­li­gen­ter hal­ten. In unse­ren eige­nen Unter­neh­men haben wir über 15 Jah­re lang die Umsatz­ren­di­te als zen­tra­le Kenn­zahl unse­res wirt­schaft­li­chen Erfol­ges gese­hen. Erst 2013 began­nen wir die Wert­schöp­fung als Kenn­zahl zu ver­wen­den.

Alna­tu­ra und dm dro­ge­rie markt sind zwei bekann­te grö­ße­re Unter­neh­men, die schon lan­ge so den­ken und rech­nen (dm seit 1993, Alna­tu­ra seit Mit­te der 00er Jah­re). Aber auch in ande­ren Bran­chen, bspw. der Fer­ti­gungs­in­dus­trie ist das nicht neu. So hat gera­de der deut­sche Mit­tel­stand in den 1990er Jah­ren dar­an fest­ge­hal­ten, dass in inno­va­ti­ons­ge­trie-benen Unter­neh­men eine hohe Eigen­leis­tungs­qou­te (bzw. Fer­ti­gungs­tie­fe) ent­ge­gen all dem dama­li­gen Gere­de von Out­sour­cing kein Bal­last, son­dern wich­ti­ger Teil ihres Kapi­tals dar­stellt.

Dass die Wert­bil­dungs­rech­nung einer­seits gar nicht mehr so neu ist, ande­rer­seits wenig ver­brei­tet, liegt ver­mut­lich dar­an, dass das Grund­prin­zip so sim­pel, das Denk­mo­dell aber so anders ist, dass vie­le fest­sit­zen­de Mana­ger es nicht ver­ste­hen.

Die Wert­bil­dungs­rech­nung im kol­le­gia­len Kreis­mo­dell

Die Wert­bil­dungs­rech­nung ist ein zum kol­le­gia­len Kreis­mo­dell pas­sen­des betriebs­wirt­schaft­li­ches Modell. So wie ein Unter­neh­men ins­ge­samt als eine Wert­schöp­fungs­ein­heit dar­ge­stellt, so kann das Unter­neh­men auch intern als eine Men­ge von Wert­schöp­fungs­zel­len gedacht und berech­net wer­den, die Teil von Wert­schöp­fungs­ket­ten sind.

In die­sem Fall sind Fremd- und Vor­leis­tun­gen zu unter­schei­den, also extern erbrach­te und ein­ge­kauf­te Leis­tun­gen ver­sus intern, von ande­ren Wert­schöp­fungs­zel­len erbrach­te Leis­tun­gen. Und eben­so sind die ver­kauf­ten Leis­tun­gen in exter­ne und inter­ne zu unter­schei­den. Im Fal­le einer intern ver­kauf­ten Leis­tung ist der Kun­de eine ande­re inter­ne Ein­heit.

Damit bekom­men auch alle inter­nen Leis­tun­gen einen Preis und wer­den mit exter­nen Refe­ren­zen ver­gleich­bar. Dabei ist das Ziel nicht unbe­dingt, teu­re inter­ne Leis­tun­gen durch inhalt­lich ver­gleich­ba­re aber güns­ti­ge­re exter­ne Leis­tun­gen zu erset­zen oder aus­zu­la­gern, denn damit wür­de die Gesamt­wert­bil­dung (als pri­mä­re Kenn­zahl für den wirt­schaft­li­chen Erfolg) des Unter­neh­mens schließ­lich sin­ken. Es wird aber deut­lich, wel­che Wert­schöp­fungs­bei­trä­ge offen­bar auch güns­ti­ger her­ge­stellt wer­den kön­nen und wel­che Pro­zess­schrit­te Ver­bes­se­rungs­po­ten­tia­le haben.

Um dies zu rea­li­sie­ren muss ein Unter­neh­men noch nicht ein­mal auf­wän­di­ge Ver­rech­nungs- und Buchungs­sys­te­me ent­wi­ckeln und betrei­ben, Kon­ten­rah­men ändern usw., son­dern kann bereits durch den ein­fa­chen Ein­satz von kreis­spe­zi­fi­schen Leis­tungs­ka­ta­lo­gen ande­re Per­spek­ti­ven und Hal­tun­gen öff­nen. Das wei­ter aus­zu­füh­ren wür­de jetzt aber den Rah­men die­ses Blog­bei­tra­ges spren­gen. Viel­leicht schaf­fe ich es dem­nächst ein­mal, dar­über mehr zu schrei­ben. Ein Bei­spiel gibt es jeden­falls in unse­rem Buch “Das kol­le­gia­le geführ­te Unter­neh­men” auf Sei­te 212.

Fazit

Die tra­di­tio­nel­le Betriebs­wirt­schafts­leh­re ist nicht über­flüs­sig oder ent­behr­lich, denn es gibt ja wei­ter­hin deren Anwen­dungs­fäl­le, sie ver­sagt ledig­lich bei den neu­en Anwen­dungs­fäl­len kom­ple­xer und dyna­mi­scher Märk­te. Es geht nicht dar­um, eine Betriebs­wirt­schafts­leh­re gegen eine ganz ande­re aus­zu­tau­schen, son­dern dar­um, der bestehen­den Betriebs­wirt­schafts­leh­re neue Fea­tures hin­zu­zu­fü­gen – so grund­le­gend neue Mög­lich­kei­ten, dass eine neue Ver­si­ons­num­mer gerecht­fer­tigt ist und wir von BWL 2.0 spre­chen kön­nen.

Lite­ra­tur:

  • Inno­va­ti­on in Dis­tri­bu­ti­on und Han­del: Die Wert­bil­dungs­rech­nung bei dm dro­ge­rie markt
    Bri­git­te Kalet­ta, Tors­ten Ger­hard, CONTROLLER Maga­zin 6/1998
  • Erkennt­nis för­dern, Hal­tung gewin­nen: Die Wert­bil­dungs­rech­nung bei Alna­tu­ra und dm – dro­ge­rie markt
    Phil­ipp Hum­mel, CONTROLLER Maga­zin 5/2016
  • Ein prak­ti­ka­bler spiel­theo­re­ti­scher Lösungs­vor­schlag zur Kos­ten­zu­tei­lung in koope­ra­ti­ven Märk­ten
    Jan Sel­ders, Dis­ser­ta­ti­on für die Fakul­tät für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten des Karls­ru­her Insti­tuts für
    Tech­no­lo­gie (KIT), 4/2014
  • Womit ich nie gerech­net habe: Die Auto­bio­gra­phie
    Götz Wer­ner, ECON-Ver­lag, 2013
  • Das kol­le­gi­al geführ­te Unter­neh­men: Ideen und Prak­ti­ken für die agi­le Orga­ni­sa­ti­on von mor­gen
    Bernd Oes­te­reich, Clau­dia Schrö­der, Vah­len-Ver­lag 2016

Hin­weis: In die­sem Bei­trag habe ich Text­ele­men­te aus einem bereits 2013 erschie­nen Blog­bei­trag von mir ver­wen­det

 

 

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz Creative Commons „Namensnennung 4.0“. Sie dürfen diesen Beitrag gerne für Ihre eigenen Zwecke verwenden, auch in einem kommerziellen Kontext, auch im Wettbewerb zu uns, solange Sie die oben genannte verfassende Person sowie die Bezugsquelle "Werkstatt für Kollegiale Führung  (https://kollegiale-fuehrung.de/)" nennen.