Werkstatt für kollegiale Führung
Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen

Lizenz

Hier stellen wir die wichtigsten Abbildungen und Vorlagen aus unserem Buch zum kostenlosen Download bereit. Es gelten die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz Creative Commons „Namensnennung 4.0“.

Sie dürfen das Material gerne für Ihre eigenen Zwecke verwenden, auch in einem kommerziellen Kontext, auch im Wettbewerb zu uns, solange Sie die Bezugsquelle https://kollegiale-fuehrung.de/ nennen.

Zu Auswertungszwecken, welche Dateien wie oft von wie vielen verschiedenen Benutzern heruntergeladen werden, setzen wir einen Cookie, sobald Sie auf eine Abbildung klicken. Mit der Benutzung der nachfolgenden Materialiste akzeptieren Sie die dessen Verwendung.

Creative Commons Lizenzvertrag

Material (Stand aus dem Buch „Agile Organisationsentwicklung“, 10/2019)

Das Material zu dem Buch „Das kollegial geführte Unternehmen“ (2016) finden Sie hier.

Außerdem rudimentär verfügbar: Download of some English figures/graphics, Material in russisch.

Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die verfügbaren Grafiken. Um zur hoch aufgelösten Datei zu gelangen, klicken Sie bitte zuerst auf die jeweilige Abbildung.

Einflüsse und Quellen Kollegialer Führung

Einflüsse und Quellen Kollegialer Führung

Anwendungsbereichsmatrix

Anwendungsbereichsmatrix

Komplexitätsmatrix

Komplexitätsmatrix

Adaptionsmodell

Adaptionsmodell

Rahmenbedingungen kollegialer Selbstorganisation

Rahmenbedingungen kollegialer Selbstorganisation

Führungsmonitor-Poster (Team-/Company-Board)

Führungsmonitor-Poster (Team-/Company-Board)

Adaptionsmodell (hochauflösend)

Adaptionsmodell (hochauflösend)

Adaptionsmodell (PDF-Druckvorlage)

Adaptionsmodell (PDF-Druckvorlage)

Agiles OE-Rad

Agiles OE-Rad

Kontextbrücke (Shu-Ha-Ri)

Kontextbrücke (Shu-Ha-Ri)

Shu-Ha-Ri-Prinzip

Shu-Ha-Ri-Prinzip

Delegationsmatrix (kurz)

Delegationsmatrix (kurz)

Delegationsmatrix mit Kontextbrücke

Delegationsmatrix mit Kontextbrücke

Führungsmonitor Bsp (Team-/Company-Board)

Führungsmonitor Bsp (Team-/Company-Board)

Führungsmonitor (Team-/Company-Board)

Führungsmonitor (Team-/Company-Board)

Leere Orga-Landkarte (Vorlage)

Leere Orga-Landkarte (Vorlage)

Leere Orga-Landkarte (Vorlage ohne Randtexte)

Leere Orga-Landkarte (Vorlage ohne Randtexte)

Kreismodell (Beispiel)

Kreismodell (Beispiel)

Holding-Funktionen

Holding-Funktionen

Kreismodell Beispiel Krankenhaus

Kreismodell Beispiel Krankenhaus

Kreiskonstitutions-Poster (Vorlage)

Kreiskonstitutions-Poster (Vorlage)

Kreiskonstitutions-Poster (Beispiel)

Kreiskonstitutions-Poster (Beispiel)

Übergangsteam in großen Organisationen

Übergangsteam in großen Organisationen

Unterscheidung Kapital-Organisation-Markt

Unterscheidung Kapital-Organisation-Markt

Organisationsmodell Krankenhaus (traditionell)

Organisationsmodell Krankenhaus (traditionell)

Skalierungsprinzipien von Kreisorganisationen

Skalierungsprinzipien von Kreisorganisationen

Dreiecksbeziehung (traditionell)

Dreiecksbeziehung (traditionell)

Dreieicksbeziehung (kollegial)

Dreieicksbeziehung (kollegial)

Unterscheidung Oberkreis-Unterkreis-Rolle

Unterscheidung Oberkreis-Unterkreis-Rolle

Temporäre enge Kopplung

Temporäre enge Kopplung

Enge und lose Kopplung

Enge und lose Kopplung

Führungskreis Elemente (blanko)

Führungskreis Elemente (blanko)

Interne Kreisorganisation

Interne Kreisorganisation

Rollenkonstitutions-Poster (Beispiel)

Rollenkonstitutions-Poster (Beispiel)

Rollenkonstitutions-Poster (Vorlage)

Rollenkonstitutions-Poster (Vorlage)

Übersicht Entscheidungswerkzeuge

Übersicht Entscheidungswerkzeuge

Wann welches Entscheidungsverfahren

Wann welches Entscheidungsverfahren

Kurzbeschreibungen Entscheidungswerkzeuge

Kurzbeschreibungen Entscheidungswerkzeuge

Lösungsräume verschiedener Entscheidungsprinzipien

Lösungsräume verschiedener Entscheidungsprinzipien

Themenzentrierte Einwandintegration Poster

Themenzentrierte Einwandintegration Poster

Ablauf Einwandintegration

Ablauf Einwandintegration

Ablauf Entscheidungsrat

Ablauf Entscheidungsrat

Diskussionshandzeichen

Diskussionshandzeichen

Handzeichen zur Widerstandsabfrage (5-stufig)

Handzeichen zur Widerstandsabfrage (5-stufig)

Handzeichen für Einwandstufen

Handzeichen für Einwandstufen

Einwandstufen (Hochformat)

Einwandstufen (Hochformat)

Evolution menschlicher Organisationen

Evolution menschlicher Organisationen

Aktiv zuhörende Runde

Aktiv zuhörende Runde

Dynamic Facilitation Sitzordnung

Dynamic Facilitation Sitzordnung

Heldenreise in der OE

Heldenreise in der OE

Eisbergmodell

Eisbergmodell

Bedürfnisdreieck

Bedürfnisdreieck

Soziale Systemprinzipien

Soziale Systemprinzipien

Unterscheidung Ich-Rolle-Organisation

Unterscheidung Ich-Rolle-Organisation

Spannungsdreieck Wortwolke

Spannungsdreieck Wortwolke

TZI-Dreieck

TZI-Dreieck

Lernbegleitung (klein)

Lernbegleitung (klein)

Lernbegleitung

Lernbegleitung

Kostenrechnung Prinzipbild

Kostenrechnung Prinzipbild

Wertbildungsrechnung (Prinzip)

Wertbildungsrechnung (Prinzip)

Cynefin-Modell

Cynefin-Modell

Delegationsstufen Mgmt. 3.0

Delegationsstufen Mgmt. 3.0

Design Thinking und Lean Startup

Design Thinking und Lean Startup

Kanban-Board

Kanban-Board

Scrum

Scrum

Systematisierte Selbstorganisationsarbeit

Systematisierte Selbstorganisationsarbeit

Warum verändern

Warum verändern

Onlinevorlage Aus der Mitte wählen

Onlinevorlage Aus der Mitte wählen

Onlinevorlage Kollegiale-Rollenwahl

Onlinevorlage Kollegiale-Rollenwahl

Onlinevorlage Kreiskonstitution

Onlinevorlage Kreiskonstitution

Onlinevorlage Widerstandsabfrage

Onlinevorlage Widerstandsabfrage

Poster Kollegiale Führung

Poster Kollegiale Führung