„Oestereich und Schröder machen dort weiter, wo das Werk „Reinventing Organizations“ von Frederic Laloux den Leser in der Praxis allein gelassen hat.“

„Oestereich und Schröder machen dort weiter, wo das Werk „Reinventing Organizations“ von Frederic Laloux den Leser in der Praxis allein gelassen hat.“
Gesellschaft und Wirtschaft befinden sich in einer großen Transformation. An die Stelle der „Hierarchie-Denke“ treten Netzstrukturen und die Prinzipien kollegial-selbstorganisierter Führung.
Die Autoren, die selbst Unternehmer sind, schildern ihre grundsätzlich neuen und zukunftsorientierten Gedanken. Eine sehr anregende Lektüre!
„Mitarbeiter wählen ihren Chef, stellen neue Kollegen ein und legen ihr Gehalt gemeinsam fest. Was für viele abenteuerlich klingt ist in einigen Unternehmen schon Realität.
Bernd Oestereich gab den Mitarbeitern in seinem Unternehmen mehr Macht, weil das wirtschaftlich sinnvoll ist.“