Diese zweiteilige Veranstaltung ist inhaltlich identisch mit dem Standardformat „Agile Organisationsbegleitung“ – mit folgenden Großgruppen-Besonderheiten:
- Das Spezialformat besteht aus 3 Tage Basis + 3 Tage Vertiefung (im Standardformat 2 + 3 Tage)
- Im Spezialformat arbeiten wir mit mehreren parallelen Gruppen. Die einzelnen Gruppen bestehen aus 8 – 12 Teilnehmerinnen, die Veranstaltung insgesamt hat mehr als 20 Teilnehmerinnen (Im Standardformat gibt es pro Veranstaltungstermin nur eine Gruppe mit ca. 12 – 15 Teilnehmerinnen).
- Verschiedene Elemente finden während der Veranstaltung parallel und teilweise auch mehrfach statt, so dass teilweise Wahlmöglichkeiten für bestimmte Schwerpunkte und Vertiefungen existieren oder einzelne Elemente wiederholt werden können.
- Zusätzlich zu Claudia und Bernd unterstützen für bestimmte Übungen weitere Co-Trainer. Außerdem nehmen möglicherweise Alumnis zur Wiederholung oder Aktualisierung teil, deren Erfahrungen oder spezielle Schwerpunkte für Erstteilnehmer interessant sein können.
- Lerntempo und Lerninhalte können individueller beeinflusst werden.
Dieses (aufwändigere und vielfältigere) Spezialformat bieten wir maximal einmal pro Halbjahr an.
Das Spezial- und Standardformat sind bezüglich ihrer Voraussetzungen und Kombinationsmöglichkeiten gleichwertig, d.h. die Teilnahme am zweiten Modul setzt die Teilnahme am ersten voraus, die beiden Formate können aber gemischt werden. Wer also bspw. 3 Tage Basismodul im Spezialformat besucht hat, kann die Vertiefung wahlweise auch im Standardformat besuchen (oder umgekehrt erst Basis-Standard und dann Spezial-Vertiefung).