Themenspezifische Kurz-Workshops
Hier finden Sie eine Reihe von Ein-Tages-Workshops zu einzelnen Themen. Diese Workshops (auch in Kombination) ersetzen nicht die rollenspezifischen Ausbildungen (siehe Werkstatt) und bieten stattdessen die Möglichkeit, ohne spezielle Voraussetzungen in ein Thema einzusteigen.
Die Kurz-Workshops bestehen soweit möglich, jeweils aus kleinen Theorie-Schnipseln mit anschließenden praktischen Übungen. Die Termine sind so gelegt, dass Sie auch zwei (oder drei) verschiedene Themen kombinieren, das heißt auf direkt aufeinander folgenden Tagen buchen können.
Nächste Veranstaltungstermine
Workshop | Start | Ort | Verfügbare Plätze | Anmeldung | |
---|---|---|---|---|---|
Keine Veranstaltungstermine vorhanden |
Weitere Veranstaltungen ggf. verfügbar, siehe jeweilige Workshop-Beschreibungen.
Kollegiale Entscheidungswerkzeuge für die agile Organisation
Für agile und kollegial geführte Organisationen existieren zahlreiche Möglichkeiten, Entscheidungen zu treffen. Lernen Sie wichtige kollegiale Entscheidungswerkzeuge kennen, erproben Sie sie, verstehen Sie Grundprinzipien, Variationsmöglichkeiten und klären Sie Ihre Fragen zum Thema.
Die kollegiale Kreisorganisation und ihre Einführung in Unternehmen
Was ist eine kollegiale und agile Kreisorganisation? Welche Modelle und Varianten existieren? Wie führt man agile und kollegiale Führungs- und Organisationsprinzipien in einer Organisation ein? Was ist dabei zu beachten? Welche Vorgehensprinzipien haben sich bewährt? Welche Fehler lassen sich vermeiden?